22 016
Gemeinschaftsraum Mugerenstrasse
Direktauftrag 2022
Der Gemeinschaftsraum an der Mugerenstrasse dient den Bewohnern der 34 Alters- und Familienwohnungen als erweiterter Wohnraum. Mit dem erstellten Ersatzneubau können die Räumlichkeiten nun auch in den Wintermonaten genutzt werden und bieten mit der Küche und der Toilette die Möglichkeit, kleine Anlässe zu beherbergen.
Der neue Gemeinschaftsraum wurde als Holzbau konzipiert und stellt sich auf die bestehenden Fundamente des alten ungedämmten Unterstandes. Östlich wurden diese zugunsten des Innenraums bis auf die bestehende Flucht des Vordaches versetzt. Der Versatz, welcher sich durch den aussenliegenden Treppenabgang bildet, wird durch die untergeordneten Räume aufgenommen und formuliert im südwestlichen Ecken eine Eingangssituation, von welcher man in den Gemeinschaftsraum gelangt. Dieser öffnet sich Richtung Westen vollflächig zum Innenhof der Überbauung.
Bei der äusseren Materialisierung des Gemeinschaftsraums wird auf das bestehende Wohngebäude Bezug genommen. Der Ersatzneubau soll durch die abweichende Materialität als Anbau zwar lesbar sein, gliedert sich aber anhand von gemeinsamen Elementen und Farben in das Gesamtgefüge ein. Die nüchterne Materialität von aussen zieht sich weiter in den Innenraum. Diese bleibt auch dort weitgehend roh, wird jedoch durch einzelne farbige Elemente akzentuiert, welche dem Raum Wärme verleihen.
Bauherr*in: Gemeinnützige Baugenossenschaft Cham - GBC
Bauingenieur*in: Moos Bauingenieure AG